Suche: Gemeinde Hochdorf

Suche: Gemeinde Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Spielende Kinder am Rathausbrunnen
Picknickbank mit Bäumen
Blumenwiese
Vorlesen

Hauptbereich

Suche auf www.hochdorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 55 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 55.
01_BP_Obeswiesen_Plan_Rechtskraft.pdf

Deutschland ein Wasserrechtsverfahren einzuleiten. Bauteile im Grundwasser, d.h. unterhalb des Bemessungswasserstands, sind gegen mäßige Einwirkung von drückendem Wasser (Wassereinwirkungsklasse W2.1-E, ≤ 3 [...] Deutschland ein Wasserrechtsverfahren einzuleiten. Bauteile im Grundwasser, d.h. unterhalb des Bemessungswasserstands, sind gegen mäßige Einwirkung von drückendem Wasser (Wassereinwirkungsklasse W2.1-E, ≤ 3 [...] dafür zu geringen Wasserdurchlässigkeit und der Grund- wasserverhältnisse nicht möglich. Die Entwässerung des Plangebiets erfolgt im modifiziertem Trennsystem. Dabei wird das Schmutzwasser über den Schmu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
01_Einbez.Satzung_KirchhStr98_Plan.pdf

wird. 3.2 Wasserdurchlässige Oberflächen Private nicht überdachte Stellplätze (Kfz und Fahrrad) sowie private Wege und Zufahrten sind mit wasserdurchlässigen Oberflächen (z.B. wasserdurchlässiges Pflaster [...] t werden, dass diesen kein Oberflächenwasser der Straßenbereiche zufließen kann. 3.3. Umgang mit Niederschlagswasser Das anfallende, nicht verunreinigte Niederschlagswasser der Dach-, Hof- und Belagsflächen [...] Baumaßnahmen Grundwasser erschlossen wird, ist eine wasserrechtliche Erlaubnis für das Bauen im Grundwasser zu beantragen. Der Antrag sowie die Pläne mit Beschreibung sind beim Landratsamt Esslingen ei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
02_EinbezSatzung_KirchhStr98_Begründung.pdf

Klimawandels. Umgang mit Niederschlagswasser Das anfallende, nicht verunreinigte Niederschlagswasser der Dach-, Hof- und Belagsflä- chen muss getrennt vom übrigen Schmutzwasser auf dem eigenen Grundstück [...] Geltungsbereich umfasst keine Schutzgebiete im Sinne von Naturschutzgesetzen so- wie des Wasserhaushalts- und Wassergesetzes. Das nächstgelegene Landschaftsschutzgebiet ("Hochdorf" (3 Teilgebiete) vom 20.10.1988 [...] Starkregenereignissen Hochwasser. Das Plangebiet befindet sich jedoch aufgrund seiner topographisch erhöh- ten Lage weder bei leichteren noch bei extremen Hochwasser-Situationen innerhalb des Überflut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
15_Plan.pdf

a und b BauGB) und sonstigen Bepflanzungen Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz die Regelungen des WasserabflussesWasserlauf (§ 9 Abs.1 Nr. 16 BauGB) 5.0 SD 15°-30° FD [...] 5. 5 30 6. 5 30 7. 5 30 8. 5 30 9.5 31 0.5 Einf.=308.85 best. EFH ca. 304.50 Einlauf Auslauf Wasserschlauch TankSchuppen G ew ächshaus 321/1 334 318/2 G rasw eg Bewuchsgrenze Bew uchsgrenze Bew uchsgrenze [...] Betonplatten Betonplatten B etonplatte 306 307 308 309 311 312 313 30 6 30 7 30 8 30 9 305 310 31 0 Wasserschlauch Auslauf Einlauf Bühl Benzengraben Porschestraße Mercedesstraße Dam mbac h Roßwälder Straße K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 590,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2017
160512_Kirchstr_Bachstr_Planzeichnung_Bekanntmachung.pdf.pdf

ü. NN Abgrenzung der Bauweise Flächen für die Regelung des Wasserabflusses § 9 Abs. 1 Nr. 16 BauGB Fläche für die Regelung des Wasserabflusses: Versickerungsmulde/Regenrückhaltung g Geschlossene Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2017
170503_Hochdorf_Breitwiesenareal_1.Änd_Planzeichnung.pdf

htes Wohnen mit Kantine und Schulmensa Festplatz unterirdische Hohlkörper-Rigole zur Niederschlagswasserbeseitigung (Größe ca. 23,2mx20mx0,66m) Spo Anl Gr Gr Gr U U G FG I Bpl Bpl G W eg 83 94 95/3 96 [...] nitzelheizanlage Öffentliche Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung: Bedarfsparkplatz, wasserdurchlässig Mit einem Geh- oder Leitungsrecht gem. Textlicher Festsetzung Nr. 1.8 zu belastende Fläche [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2017
191011_BP_Hofäcker_I_Planzeichnung_Rechtskraft.pdf

Untergeschosse als wasserdichte Wanne auszubilden und die Auftriebskräfte zu berücksichtigen. Grund- und Quellwasser darf nach § 11 Abs. 5 der Abwassersatzung nicht in die öffentliche Abwasseranlage eingeleitet [...] Untergeschosse als wasserdichte Wanne auszubilden und die Auftriebskräfte zu berücksichtigen. Grund- und Quellwasser darf nach § 11 Abs. 5 der Abwassersatzung nicht in die öffentliche Abwasseranlage eingeleitet [...] anfallende Niederschlagswasser wird über Regenwasser-Kanäle gesammelt, dann im RRB gespeichert und von dort gedrosselt Richtung Talbach abgeleitet. Das aus den südlichen Gebieten anfallende Hangwasser (Auße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2019
200922_Informationsveranstaltung_SRRM_Hochdorf.pdf

Dipl. Ing. R. Koch • Dr.-Ing. W. Rauscher Abgrenzung Starkregengefahrenkarte - HochwassergefahrenkarteHochwassergefahrenkarte (HWGK): – Überflutung ausgehend von Gewässer • Starkregengefahrenkarte (SRGK): [...] Winkler • Dipl. Ing. R. Koch • Dr.-Ing. W. Rauscher Handlungskonzept – Krisenmanagement Auszug: Hochwasserschutz Alarm- und Einsatzplan der Gemeinde Hochdorf 22.09.2020 Kommunales Starkregenrisikomanagement [...] ement Hochdorf 40 • Vollautomatische Objektschutzmaßnahmen, z.B. selbsttätige schließende, druckwasserdichte Fenster, Klappschotte oder Rollschotte, automatische Barrieren an Fenster-/Türöffnungen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
201020_Blumenstr_Planzeichnung.pdf

die dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser sowie der Leitfaden zur naturverträglichen Regenwasserbewirtschaftung ist anzuwenden. 3. Altlasten, Boden und Grundwasser Innerhalb des Geltungsbereichs [...] sind zulässig. 6.2 Wasserdurchlässige Oberflächen Private Stellplätze (Kfz und Fahrrad) sowie private Wege und Zufahrten sind mit wasserdurchlässigen Oberflächen (z.B. wasserdurchlässiges Pflaster, Rasenfugen- [...] sind zulässig. 6.2 Wasserdurchlässige Oberflächen Private Stellplätze (Kfz und Fahrrad) sowie private Wege und Zufahrten sind mit wasserdurchlässigen Oberflächen (z.B. wasserdurchlässiges Pflaster, Rasenfugen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2020
2021_03_08_Konzeption_ASK_Hochdorf_2024.pdf

entfalten. Ihnen stehen hierzu unterschiedliche Materialien zur Verfügung (Wachs- und Buntstifte, Wasser – und Fingerfarben, Kleber usw.) • Bauecke Dort stehen den Kindern Lego Duplo, verschiedene Bau und [...] entfalten. Hierzu stehen den Kindern die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung (Finger - und Wasserfarben, Kleber, Sche- ren, Wachs - und Buntstifte etc.). • Lese- und Kuschelecke Diese Ecke lädt die [...] großer Sandkasten mit Sonnendach, zwei Schaukeln, ein Gerätehaus mit „bespielbarem Dach“ und einen Wasserlauf der zum matschen und experimentieren anregt. Ebenso stehen den Kindern diverse Fahrzeuge und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024