Hauptbereich
Tempo 30 auf der Durchfahrtsstraße
Der KFZ-Verkehr ist mit ca. 20% des Gesamtausstoßes der drittgrößte Verursacher von Treibhausgas-Emissionen. Gleichzeitig ist der Individualverkehr auf der Straße eine nicht unerhebliche Lärmquelle.
Hochdorf ist durch seine Lage und die Ortsdurchfahrten in Richtung Plochingen, Roßwälden und Notzingen/Kirchheim Teck stark durch Transit- und Allgemeinverkehr betroffen. Es ist somit erklärtes Ziel der Gemeinde, die Belastungen der Bevölkerung durch dieses hohe Verkehrsaufkommen zu verringern. So wird die Gemeinde für ihre Bürger, aber auch für den Klimaschutz aktiv. Gerade durch die Reduktion von Emissionen, Lärm, Feinstaub und Treibhausgasen verspricht man sich hier positive Effekte.
Es wird nach der Geschwindigkeitsreduzierung auf der Kirchheimer Straße auch eine vergleichbare Maßnahme auf der Roßwälder Straße zwischen Rathaus und Obeswiesenweg angestrebt.
Die Vorteile der Umsetzung überwiegen dabei in hohem Maße die Nachteile für den Verkehrsfluss.
- Zum einen wird eine Lärmreduktion von durchschnittlich ca. 3 dB(A) erreicht.
- Des Weiteren können Emissionen (CO2/NO2) um bis zu 10% eingespart werden.
- Eine langsamere Geschwindigkeit führt zu einem größeren Schutz von Kindern und Verkehrsteilnehmern im Gemeindegebiet.
Gerade letzterer Punkt hat für die Strecke in Richtung Roßwälden besondere Bedeutung: Hier liegen in der Ortsmitte am Breitwiesenareal unsere Amalienresidenz für Senioren sowie unsere Grundschule, die beide ein erhöhtes Schutzbedürfnis aufweisen und durch diese Maßnahme besonders profitieren.