Hauptbereich
Klimaschutz allgemein
Das Thema Klimaschutz ist international von der Agenda der großen Politik nicht mehr wegzudenken. Nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Schutz des Klimas, unseres Planeten und unserer Ressourcen überlebenswichtig für die Zukunft unserer Gesellschaft und soger unserer Spezies.
Doch Klimaschutz ist nicht nur ein Thema der Großen Politik, auch im Kleinen kann eine Gemeinde wie Hochdorf Großes für unser Klima bewirken.
Dieses Ziel hat sich die Gemeinde Hochdorf gesetzt und möchte dieses mit ehrgeizigen Projekten voranbringen.
Die Gemeinde Hochdorf ist Mitglied der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen
Die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen ist eine gemeinnützige Organisation des Landkreises und nahezu aller seiner Kommunen, die am 01. September 2021 ihre Arbeit aufnahm. Die Gründung und das Aktivwerden der Klimaschutzagentur ist eines der großen Leuchtturmprojekte aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) des Landkreises Esslingen. Der Regelbetrieb begann im Januar 2022. Inzwischen konnte das Beraterteam auch vergrößert werden.
Die Klimaschutzagentur informiert und berät Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen sowie die Verwaltungen im Landkreis Esslingen rund um den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung. Im Rahmen von Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Kooperationen bringt diese Menschen zusammen, um gemeinsam eine klimagerechte Gesellschaft zu gestalten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ksa-es.de
Folgende Seiten informiert Sie darüber, welche Projekte die Gemeinde Hochdorf bereits in der Vergangenheit auf diesem Gebiet umsetzen konnte, wie die aktuellen Projekte aussehen und welche Pläne die Gemeinde für die Zukunft hat um ihre Ziele umzusetzen.
Unter Folgenden Links können Sie sich weitere Informationen einholen zum Thema Klimaschutz einholen:
Aktuelle Veranstaltungen der Klimaschutzagentur LK Esslingen:
Bürger-PV-Beratung über die Klimaschutzagentur LK Esslingen:
Photovoltaik-Kataster in Zusammenarbeit mit Greenventory. Photovoltaikpotenzial auf der eigenen Dachfläche berechnen:
Photovoltaik Netzwerk Baden-Württemberg:
Photovoltaik-Themen | Photovoltaik-Netzwerk BW (photovoltaik-bw.de)
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Startseite | Verbraucherzentrale Baden-Württemberg (verbraucherzentrale-bawue.de)