Hauptbereich
Coronavirus: Aktuelle wichtige Informationen zum Coronavirusicon.crdate28.10.2021
Hier werden Sie rund um das Thema "Coronavirus" auf dem Laufenden gehalten. Allgemeine Informationen, Verordnungen und Auswirkungen des Coronavirus finden Sie hier.
icon.crdate28.10.2021
Hier werden Sie rund um das Thema "Coronavirus" auf dem Laufenden gehalten. Allgemeine Informationen, Verordnungen und Auswirkungen des Coronavirus finden Sie hier.
Bei positivem Ergebnis:
Aufgrund der hohen Anzahl an positiven Corona-Fällen in der Gemeinde ist es der Verwaltung nicht mehr möglich alle Betroffene zu kontaktieren.
Bei Fragen oder wenn Sie eine Absonderungsbescheinigung benötigen, wenden Sie sich bitte an corona(@)hochdorf.de oder an Telefonnummer: 07153 5006 24.
Corona-Verordnungen
Die aktuellste Corona-Verordnung der Landesregierung finden Sie hier:
- aktuelle, konsolidierte Fassung der Corona-Verordnung der Landesregierung (PDF-Dokument, 336,94 KB, 31.05.2022) ab dem 31.05.2022
- Auf einen Blick (PDF-Dokument, 79,21 KB, 31.05.2022) ab dem 02.05.2022
Die Verordnung des Sozialministeriums zur Absonderung von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren haushaltsangehörigen Personen finden Sie hier:
- Corona-Verordnung Absonderung (PDF-Dokument, 114,79 KB, 25.07.2022) ab dem 22.07.2022
- Überblick (PDF-Dokument, 479,95 KB, 21.03.2022)
- quarantänebefreite Personen (PDF-Dokument, 472,21 KB, 21.03.2022)
Verordnung über den Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen unter Pandemiebedingungen
- Corona-Verordnung Kita (PDF-Dokument, 20,50 KB, 25.04.2022) ab dem 01.04.2022
Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über den Schulbetrieb
- Corona-Verordnung Schule (PDF-Dokument, 278,68 KB, 25.04.2022) ab dem 21.04.2022
- Regelungen Schule (PDF-Dokument, 341,76 KB, 26.04.2022)
Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über den Studienbetrieb
- Corona-Verordnung Studienbetrieb (PDF-Dokument, 459,12 KB, 21.03.2022) ab dem 19.03.2022
Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Musikschulen, Kunstschulen und Jugendkunstschulen:
- Corona-Verordnung Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen (PDF-Dokument, 6,55 KB, 25.04.2022) ab dem 01.04.2022
Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Sportausübung
- Corona-Verordnung Sport (PDF-Dokument, 113,38 KB, 24.02.2022) ab dem 23.02.2022
- Regelungen Sport (PDF-Dokument, 18,19 KB, 24.02.2022)
Regelungen für Pflegeeinrichtungen
Die Verordnung des Sozialministeriums bei Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit
- Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit (PDF-Dokument, 140,91 KB, 03.03.2022) (PDF-Dokument, 218,78 KB, 01.12.2021) ab dem 03.03.2022
Die Verordnung des Sozialministeriums bei Angeboten der Förderung und Erziehung in der Familie ab dem 17.11.2021
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Landes Baden-Württemberg unter www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Lagebericht
Den aktuellen Lagebericht finden Sie hier:
Den aktuellen Wochenbericht finden Sie heir:
# weexplainforeveryone
English:
Vaccination reduces the risk of getting sick. When viruses, bacteria or fungi enter the body, this is called an infection. Some infections can even lead to death. Vaccination can prevent infections, as well as damage to health that sometimes only occurs many years later.
The website: Home - #weexplainforeveryone (nds-fluerat.org) provides information on the Corona pandemic and vaccination in many languages. The information on this page mainly refers to the situation in Germany. Care has been taken to ensure that the information is as easy to understand and comprehensive as possible. All information has been checked by experts. More languages will be added over time.
Please inform yourself about the corona vaccination. You can find an overview of vaccination opportunities in your area at: Informationskampagne zum Impfen in Baden-Württemberg | #dranbleibenBW (dranbleiben-bw.de).
Everyone of us can contribute to return to our regular daily life - the corona vaccination is the most important step, protecting not only ourselves but also other people.
Deutsch:
Durch das Impfen sinkt das Risiko zu erkranken. Wenn Viren, Bakterien oder Pilze in den Körper eindringen, spricht man dabei auch von Infektion. Manche Infektionen können sogar bis zum Tod führen. Durch eine Impfung können Infektionen vermieden werden, ebenso auch gesundheitliche Schäden, die manchmal erst viele Jahre später auftreten.
Die Webseite: Home - #weexplainforeveryone (nds-fluerat.org) bietet Informationen über die Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen an. Die Informationen sind wissenschaftlich belegt und in einfacher Sprache vorgetragen und zusammengefasst. Weitere Sprachen werden in der nächsten Zeit ergänzt.
Bitte informieren Sie sich über die Corona-Schutzimpfung. Eine Übersicht über Impfaktionen in Ihrer Nähe finden Sie unter: Informationskampagne zum Impfen in Baden-Württemberg | #dranbleibenBW (dranbleiben-bw.de).
Jede und jeder von uns kann einen Beitrag dazu leisten, schneller in unseren gewohnten Alltag zurückzukehren – die Corona-Schutzimpfung ist der wichtigste Schritt und schützt nicht nur einen selbst, sondern auch andere Menschen.
Information about Coronavirus in other Languages
Information about the coronavirus is also available in several languages. The link below provides an overview of various offers from authorities and organizations: