Hauptbereich
Mitreden
Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich in den Prozess der Überarbeitung einzubringen.
Die Arbeiten am Ortsentwicklungskonzept sind vorangeschritten. Für fünf Handlungsfelder liegen seit Herbst 2022 abgestimmte Leitbilder und konkretisierende Entwicklungsziele vor. Es gibt eine Liste von Maßnahmenvorschlägen. Diese Maßnahmen oder Projekte sollen dazu beitragen, dass die Entwicklungsziele erreicht werden können. Und es gibt fünf Detailpläne, in denen eine ganze Reihe von Maßnahmen verortet wurden. Der Gemeinderat hat diese Maßnahmen und die Detailpläne in seiner Klausur Ende November 2022 diskutiert. Jetzt können Sie sich in die Feinabstimmung zum Entwurf einbringen.
Einladung zu OEK-Workshops
Wir laden Sie sehr herzlich zu Workshops ein, in denen wir mit Ihnen ausgewählte Themen der Ortsentwicklung vertiefen möchten.
Montag, 17. 4. 23 | Bauliche Weiterentwicklung des historischen Ortskerns | Sitzungssaal Rathaus | 18:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 19. 4. 23 | Ziegelhof | Breitwiesenhalle | 18:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Montag, 22. 5. 23 | Talbach, Mühlenareal, Volksbankareal | Breitwiesenhalle | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Damit wir die Workshops gut vorbereiten können, bitten wir um Anmeldung im Rathaus unter der Rufnummer Telefonnummer: Telefonnummer: 07153 5006-0 oder über info@hochdorf.de.
Eine weitere Veranstaltung, die sich an Kinder und Jugendliche richtet, findet am Donnerstag, den 4. Mai von 16:30 bis 19:30 Uhr zusammen mit dem Jugendhaus Skunk statt.
Workshop am 17. April 2023 "Handlungsansätze für eine gute bauliche Weiterentwicklung des historischen Ortskerns"
Wir bedanken uns bei den Teilnehmenden für das Interesse und den regen Austausch.
Das Protokoll zum Workshop am 17. April 2023 finden Sie hier.
Handlungsansätze für eine gute Weiterentwicklung des Ziegelhofes. Einladung zum Workshop am 19. April 2023
Wir laden Sie sehr herzlich zum zweiten „Vertiefungsworkshop“ im Rahmen der Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes ein.
Der Workshop findet am Mittwoch, den 19. April 2023 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr in der Seniorenwohnanlage statt.
- Frau Schrodi, Planerin bei SchreiberPlan, erläutert Ihnen, welche Ideen es schon gibt.
- Der Einmündungsbereich Amselweg in den Finken- und Lerchenweg wird eine besondere Rolle spielen.
- Sie können ausführlich Fragen stellen.
- Uns interessiert, welche Chancen Sie in der Planung erkennen und wo Sie Risiken sehen.
Mit Ihren Diskussionsbeiträgen helfen Sie, das Ortsentwicklungskonzept so zu formulieren, sodass es die bauliche Weiterentwicklung des Ziegelhofes unterstützt. Moderiert wird der Workshop von Petra Schmettow von finep.
Für unsere gute Vorbereitung melden Sie sich bitte bis zum 17. April im Hochdorfer Rathaus unter info@hochdorf.de oder unter Tel. 07153 5006-0 an.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Einladung zu einem Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene am 4. Mai 2023
Zusammen mit dem Jugendhaus Skunk laden wir Jugendliche und junge Erwachsene zu einem Workshop im Rahmen der Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes ein.
„Ortsentwicklungs…Hä?“
Es wird nicht so kompliziert werden, wie es jetzt klingt. Wir freuen uns auf Dich, wenn Du über zwei Fragen nachdenken und reden möchtest:
- Was fehlt Dir heute in Hochdorf?
- Was denkst Du, was es für eine gute Zukunft bis 2035 braucht?
Wenn Dich das interessiert und Du dazu etwas sagen möchtest, dann bist Du bei uns richtig. Wir freuen uns, wenn Du am Donnerstag, den 4. Mai um 16:30 Uhr ins Jugendhaus Skunk kommst. Dann geht es los. Der Workshop geht bis ca. 19:30 Uhr und es wird einen Imbiss geben.
Wen wirst Du dort treffen?
- Pia Unger vom Jugendhaus.
Und dann gestalten zwei weitere Personen den Workshop:
- Valerie Schrodi ist vom Planungsbüro SchreiberPlan. Sie erarbeitet das Ortsentwicklungskonzept.
- Und Petra Schmettow. Sie führt durch den Workshop und dokumentiert die Ergebnisse.
Das, was aus dem Workshop herauskommt, wird an die Gemeinde übermittelt. Und das Planungsbüro überprüft, ob alles Wichtige, was junge Menschen brauchen, im Ortsentwicklungskonzept drin ist. Und die Fragen, die ihr habt, klären wir gerne!
Schön, wenn Du kommst und mitmachst! Bring gerne Deine Freunde mit.
Handlungsansätze für die Hochdorfer Ortsmitte. Einladung zum Workshop am 22. Mai 2023
Wir laden Sie sehr herzlich zum vierten „Vertiefungsworkshop“ im Rahmen der Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes ein.
Der Workshop findet am Montag, den 22. Mai 2023 von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr in der Breitwiesenhalle statt.
- Sie erfahren, wie die Ideen für die zukünftige Ortsmitte im zentralen Bereich zwischen Talbach, Bachstraße und Roßwälder Straße aussehen.
- Sie lernen Maßnahmen kennen, wie diese Ideen der Ortsentwicklung in diesem Bereich umgesetzt werden könnte und erfahren, welchen Stand die Planungen im Breitwiesenareal haben.
- Sie können ausführlich Fragen stellen.
- Uns interessiert, ob Sie die Ideen mittragen, welche Chancen Sie in der Planung erkennen und wo Sie Risiken sehen.
Mit Ihren Diskussionsbeiträgen helfen Sie, das Ortsentwicklungskonzept so zu formulieren, sodass es die bauliche Weiterentwicklung in der Ortsmitte rund um den Talbach unterstützt. Moderiert wird der Workshop von Petra Schmettow von finep.
Für unsere gute Vorbereitung melden Sie sich bitte bis zum 16. Mai im Hochdorfer Rathaus unter info@hochdorf.de oder unter Tel. 07153 5006-0 an.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Sie können den Entwurf lesen und Sie können Fragen stellen!
Sie finden hier den Entwurf für das Ortsentwicklungskonzept Hochdorf 2035 (Bearbeitungsstand 06.03.2023) sowie die Maßnahmenpläne hier.
Haben Sie Fragen dazu? Bitte nutzen Sie dafür das folgende Formular. Wir beabsichtigen, Ihre Fragen und die dazugehörigen Antworten Stück für Stück an dieser Stelle zu veröffentlichen. Allerdings möchten wir uns vorbehalten, dies zu jenen Fragen zu tun, die sich dafür eignen, schriftlich beantwortet zu werden. Es mag Fragen geben, die sich dafür nicht eignen. In jedem Fall helfen uns Ihre Fragen, den Infoabend am 20. März 2023 gut vorzubereiten. Die Antworten werden durch die dafür beauftragten Büros SchreiberPlan und finep erstellt.
Frageformular
Hochdorf 2035. 2. Infoabend zur Ortsentwicklung
Wie soll sich Hochdorf weiter entwickeln? Am Montag, den 20. März 2023 lädt die Gemeinde Hochdorf zu einem 2. Infoabend in die Breitwiesenhalle ein. Parallel ist eine Teilnahme online über Webex https://gemeindehochdorf.my.webex.com/gemeindehochdorf.my/j.php?MTID=m2b5d0e7a2e4ad8cfa5f371851b224ab5 möglich.
Diese Veranstaltung ist den geplanten Maßnahmen gewidmet. Sie erfahren, auf welche Weise die Ziele des Ortsentwicklungskonzeptes 2035 umgesetzt werden können. Sie können selbst Hinweise zu den Maßnahmen geben: Was finden Sie gut an den Vorschlägen? Was sehen Sie noch kritisch? An was sollten die Planer*innen noch denken? Und Sie erfahren, wie Sie sich weiter einbringen können.
Der Infoabend beginnt um 19 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Für alle vor Ort in der Breitwiesenhalle gibt es die Gelegenheit zu einem geselligen Beisammensein bei Snacks und Getränken. Wir freuen uns, wenn Sie kommen!