Hauptbereich
Mitreden
Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich in den Prozess der Überarbeitung einzubringen.
Hochdorf 2035. Infoabend zur Ortsentwicklung
Wie soll sich Hochdorf weiter entwickeln? Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 lädt die Gemeinde Hochdorf zu einem Infoabend in die Breitwiesenhalle ein.
Sie erfahren, warum die Gemeinde ein Ortsentwicklungskonzept bis 2035 braucht und wie Leitbilder und Ziele zu fünf wichtigen Themenfeldern lauten. Sie erfahren zudem, in welchem Stadium sich die Arbeiten befinden und wie es weitergeht.
Sie können sich einbringen und Sie erfahren, wie sich einbringen können.
Der Infoabend beginnt um 19 Uhr und endet gegen 20:30 Uhr mit einem geselligen Beisammensein bei Snacks und Getränken. Wir freuen uns, wenn Sie kommen!
Rückblick auf den Infoabend
Trotz der Hitze konnte Bürgermeister Kuttler rund 90 interessierte Bürger bei dem Infoabend zur Ortsentwicklung begrüßen.
Frau Schmettow von finep führte durch den Abend und Frau Schrodi von dem Stadtplanungsbüro schreiberplan erklärte zunächst, weshalb ein Ortsentwicklungskonzept erforderlich ist, worum es sich bei einem Ortsentwicklungskonzept handelt und welche Leitbilder und Ziele bisher erarbeitet wurden. Aber auch das Interesse der Bürger wurde berücksichtigt, so wurden zahlreiche Fragen beantwortet und bei leckeren Häppchen sowie Getränken konnten eigene Ideen eingebracht werden. Wir freuen uns über eine gelungene Auftaktveranstaltung.
Darüber hinaus startet nun die Online-Umfrage, wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen und Ihre Ideen und Wünsche für die Hochdorfer Ortsentwicklung mitteilen. Unter folgendem Link können Sie an der Umfrage teilnehmen Ortsentwicklungskonzept 2035Gemeinde Hochdorf Survey (surveymonkey.de).
Umfrage zu Leitbildern und Zielen
Sie sind herzlich eingeladen, sich zum Entwurf der Leitbilder und Ziele in fünf Handlungsfeldern zu äußern. Die Umfrage startet mit einem Infoabend am 22. Juni und endet am Sonntag, den 24. Juli 2022. Den Link zur Umfrage finden Sie hier. Die Ergebnisse werden in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am 25. Oktober 2022 vorgestellt und diskutiert.
Wenn Sie die Umfrage nicht am Computer ausfüllen möchten, so liegen im Bürgerbüro Fragebögen in Papier aus, die Sie dort auch wieder abgeben können.