Suche: Gemeinde Hochdorf

Suche: Gemeinde Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Spielende Kinder am Rathausbrunnen
Picknickbank mit Bäumen
Blumenwiese
Vorlesen

Hauptbereich

Suche auf www.hochdorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 220 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 220.
Plakat_Jugendsprechstunde.pdf

eine eigene Jugendsprechstunde mit dem Bürgermeister als Vertreter der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderats durchzuführen. Dabei Fragen stellen Mitreden sein Ideen einbringen Meinung sagen Alle Jugendlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 547,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2018
Hochdorf_2021_05_Amt.pdf

es Anfang 2013 im Gemeinderat beschlossen haben. Es hat eine Lauf- zeit bis Ende 2021. Es steht also dessen Fortschreibung an. Eigentlich hatten wir für Ende 2020 eine große Gemeinderat- sklausur vorgesehen [...] Ordnungsverwaltung, den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung, die Geschäftsstelle Gemeinderat und den Bereich Kultur und Vereinsförderung sowie die Leitung komplexer Einzelprojekte im Sachgebiet [...] Haupt- und Ordnungsamtes (m/w/d) Haushaltsrede des Bürgermeisters Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, liebe Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, sehr geehrte Hochdorferinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Hochdorf_2021_07_Amt.pdf

Gemeindeverwaltung Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Am Dienstag, dem 23.02.2021 findet in der Breitwiesenhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen [...] Verwaltung der Jagdgenossenschaft (Wahl des Vorstands oder Übertragung der Verwaltung auf den Gemeinderat) 6. Rechnungsprüfer 7. Beschluss über die Art der Nutzung des Jagdbezirkes 8. Beschluss über die [...] 10. Neuverpachtung 01.04.2021 bis 31.03.2027 11. Verschiedenes Hochdorf, den 12.02.2021 Für den Gemeinderat gez. Gerhard Kuttler Bürgermeister .......................................................bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2021
Hochdorf_2021_03_Amt.pdf

Kuttler Bürgermeister Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Am Dienstag, dem 26.01.2021 findet in der Breitwiesenhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen [...] Sondierungsphase im Projekt „Partnergemeinde für Hochdorf“ Im Dezember 2019 hat der Hochdorfer Gemeinderat einstim- mig beschlossen, eine Findungskommission zur Sondierung der möglichkeit einer Gemeind [...] einbringen, wird ein solches Projekt auch langfristig erfolgreich sein. Deshalb wollen wir als Gemeinderäte auch keine vorgefer- tigte Lösung präsentieren, sondern Ihre Ideen, Beiträge und Erfahrungen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.012,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2021
Hochdorf_2021_04_Amt.pdf

der Breitwiesenschule und Klaus Gerthofer vom Büro Schul- Consult den Medienentwicklungsplan im Gemeinderat vor. Dabei erläuterte das Team um Schulleiterin Dagmar Flöck die wesentlichen Lernbestandteile [...] chluss zur Errichtung von zwei Fahrrad- und Pedelec-Verleihstationen im RegioRadStuttgart Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 08.12.2020 mehrheitlich den Grundsatzbeschluss zur Errichtung von zwei [...] rfs - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden Am 08.12.2020 beschloss der Gemeinderat mehrheitlich die Bebauungsplan-Vorentwürfe für die Plangebiete „Obeswie- sen“ und „Mittleres Feld“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2021
Hochdorf_2021_06_Amt.pdf

Verwaltung der Jagdgenossenschaft (Wahl des Vorstands oder Übertragung der Verwaltung auf den Gemeinderat) 6. Rechnungsprüfer 7. Beschluss über die Art der Nutzung des Jagdbezirkes 8. Beschluss über die [...] 10. Neuverpachtung 01.04.2021 bis 31.03.2027 11. Verschiedenes Hochdorf, den 12.02.2021 Für den Gemeinderat gez. Gerhard Kuttler Bürgermeister .......................................................bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 957,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2021
Hochdorf_2021_09_Amt.pdf

möchten wir uns herzlich bei der Gemein- deverwaltung und unseren Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir verzichten aufgrund der sich abzeichnenden Finanzlage [...] bewährter Weise erstellt, kommentiert und erläutert hat. Wir stimmen vorbehaltlich der Beratungen im Gemeinderat zu. Im Namen der SPD-Gemeinderatsfraktion bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit. margret messerle [...] der CDU-Fraktion Sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, Kollegin- nen und Kollegen des Gemeinderates, liebe Hochdorferinnen und Hochdorfer, das Jahr 2020 war in jeder Hinsicht eine Herausforderung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2021
Hochdorf_2021_11_Amt.pdf

bitten um Beachtung. Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Am Dienstag, dem 23.03.2021 findet in der Breitwiesenhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen [...] Gemeindewerke Hochdorf I. Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 23.02.2021 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: § 1 Ergebn [...] v. H. der Steuermessbeträge; 2. für die Gewerbesteuer auf 380 v. H. der Steuermessbeträge. Der Gemeinderat beschließt gemäß § 85 Absatz 4 der Gemeindeordnung die Mittelfristige Finanzplanung mit dem In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2021
Hochdorf_2021_21.pdf

zum Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften „Panoramastraße, 1. Änderung“ Der Gemeinderat der Gemeinde Hochdorf hat am 18.05.2021 in öffentlicher Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplans [...] Dieser Satz stammt von Simon Jakob und Kai-uwe Herdtle, als sie sich beim Bürgermeister und den Gemeinderäten im märz diesen Jahres vorgestellt hatten. Bereits 2 monate später besuchten sie am 19. und 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2021
Hochdorf_2021_23_Amt.pdf

Berichte aus der Gemeinderatssitzung Benutzungsordnung der Bücherei der Gemeinde Hochdorf Der Gemeinderat der Gemeinde Hochdorf hat am 18. Mai 2021 aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung Baden-Würt- temberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2021