Hauptbereich
Miteinander - Füreinander
Im November 2012 sind wir angetreten, für den Krankenpflegeverein neue Aufgaben zum Wohle seiner Mitglieder und der Hochdorfer Bürgerinnen und Bürger zu finden. Mit dem neu gebildetem Vorstand und Beirat wollen wir unseren Beitrag zum Miteinander und Füreinander in Hochdorf leisten.
"Miteinander - Füreinander", das steht deshalb neu in unserem Namen.
Es geht uns darum die Vortragskultur in Hochdorf zu stärken, Angebote für Senioren und für alle, die sich angesprochen fühlen, anzubieten. Außerdem sind wir gemeinsam mit den anderen Krankenpflegevereinen, den evangelischen Kirchengemeinden und den Kommunen in Hochdorf, Lichtenwald und Reichenbach Träger der Diakoniestation Untere Fils.
Sie können unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen.
Unsere Bankverbindung:
Volksbank Plochingen
IBAN: DE54 6119 1310 0670 4300 05
BIC GENODES1VBP
Wir sind gemeinnützig. Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung.
Vortrag am 29.11.2017: „Erfolgreich gegen Ängste, Emotionen und Stress“
Mit einfachen Winkbewegungen (EMDR) können Blockaden und Glaubenssätze aufgelöst werden. Die wingwave-Methode kann bei Ängsten, emotionalen Verletzungen, Unfällen, Traumata, Phobien, Süchten und Stress sehr gute Hilfe leisten. Der Vortrag gibt Einblicke in die Funktion des Gehirns und in die Wirksamkeit dieser wissenschaftlich gut erforschten Methode.
Vortragsleiter:
Uwe Lilienthal, Heilpraktiker, Psychologischer Berater, wingwave-Trainer und Entspannungslehrer
Der Verein Miteinander – Füreinander lädt hierzu herzlich ein.
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbargemeinden Reichenbach und Lichtenwald
wingwave-Vortrag
Wann: Mittwoch, 29. November 2017
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Eintritt: 2 €
Wo: Seniorenwohnanlage Hochdorf, Schulstraße 7